Klangschalen Massage

Tiefe Entspannung und innere Harmonie durch wohltuende Klänge.
„In dem, was man allgemein „mal abschalten“ nennt liegt eine große vorsorgende Bedeutung für die Gesundheit. Denn durch das Abschalten von den äußeren Rhythmen gibt man dem inneren Rhythmus die Möglichkeit, sich zu entfalten und damit eine freiwillige Reorganisation vorzunehmen, bevor diese durch eine Erkrankung erzwungen wird.“
( Dr. Lebrecht von Klitzing )
„Nada Brahma – Die Welt ist Klang“
Klänge sprechen uns körperlich, geistig und seelisch an. Das Bedürfnis nach harmonischen Klängen ist seit Urzeiten tief in uns Menschen verwurzelt und es wacht sofort wieder auf wenn wir uns von den archaischen Tönen der Klangschalen einhüllen lassen.
Sie bringen uns augenblicklich in Berührung mit etwas Altem, etwas Weisem, etwas Größerem, der eigenen Mitte. Es ist gleichsam, als seien Raum und Zeit aufgehoben und ein tiefes Entspannen u. Loslassen von störenden Gedanken befreit den Geist und gibt uns ein intensives Gefühl von Frieden und Harmonie.
Die Reaktionen auf Klangmassagen sind individuell sehr unterschiedlich. Mit einer Klangmassage ist es möglich einen meditativen Bewußtseinszustand zu erreichen für den sonst meist jahrelanges Üben nötig ist. Es kann sein, dass durch die sanften Tonschwingungen ebenso sanfte Bilder vor ihrem inneren Auge auftauchen und somit zur Auflösung von Problemen, Stress und Blockaden beitragen.
Durch die feine Vibration der Schalen werden die Klangschwingungen auch physisch spürbar. Sie breiten sich wellenartig im gesamten Körper aus und durchdringen jede Zelle. Dies wird möglich, da unser Körper zu etwa 80% aus Wasser besteht und Wasser Klangschwingungen weit besser leitet als Luft. Man hat das Gefühl, als würde der gesamte Körper zu den Klängen mitschwingen.
In der Ruhe einer Klangmassage ist es uns möglich, unserem inneren Heiler und Lehrer, unserer eigenen Wahrheit zu begegnen. Sie hilft, dass wir uns selbst wieder mehr spüren, uns wieder mehr wahrnehmen, in Ein- klang mit uns selbst kommen.
Spüren und genießen sie die reinigende und ordnende Kraft der Klänge, um mit Leichtigkeit den Alltag zu meistern.
Ablauf einer Klangmassage

Nach einem kurzen Eingangsgespräch und der Auswahl und Vorstellung Ihrer Klangschalen liegen Sie bekleidet auf einer bequemen Massageliege während die Schalen nacheinander auf und um den Körper platziert werden.
Jede Schale wird sanft angespielt, zur Einstimmung vorerst über das Schwingungsfeld (Aura )geführt und dann klingend abgestellt bis alle Schalen ihren Bestimmungsort eingenommen haben. Durch das weitere Bespielen der Schalen (immer in der gleichen Reihenfolge) und durch die Vielzahl von Tönen, die sich zu einer beruhigenden Melodie verbinden, entsteht eine Klangwelle, die Sie ganz schnell in eine intensive Tiefenentspannung auf allen Ebenen gleiten lässt.
So sanft wie die Schalen aufgesetzt wurden, werden sie auch wieder abgenommen und sie können sich langsam und in aller Ruhe von Ihren Klangschalen verabschieden.
Die folgende Ruhephase dürfen Sie nutzen, um das Klangerlebnis noch ein wenig auf sich wirken zu lassen.
Spüren Sie dann noch eine Stelle, die einer Nachbehandlung bedarf, werde ich gerne darauf eingehen.
Eine kurze Nachbesprechung und der Genuß eines Getränkes schließen Ihre Klangmassage ab.
Besonderheiten der Planetenklangschalen
Bei Planetenklangschalen wie ich sie verwende sind die Töne klar ausgemessen und definiert. In jeder einzelnen Zelle unseres Körpers sind dieselben Schwingungsfrequenzen vorhanden wie auch in den Planeten unseres Sonnensystems.
Die vielfältigen Wirkungen der Planetenfrequenzen wurden wissenschaftlich überprüft. So können für jeden Bereich des Körpers und für emotionale wie mentale Prozesse die passenden Schalen ausgesucht und präzise und gezielt eingesetzt werden. Die intuitive Auswahl der Klangschalen wird dadurch nicht weniger wichtig, jedoch die Klangmassage insgesamt wirkungsvoller.
Die Planetentöne verbinden uns mit der Schöpfung in ganz besonderer Weise. Ihre Schwingungen resonieren mit unserem Innersten. Dies erklärt, warum diese heilenden Klänge sowohl auf den Körper, als auch auf die höher schwingenden Schichten von Seele und Geist einwirken.
Möglichkeiten Wirkungen
- Sanfte Massage aller Körperzellen, die so ihre natürliche Ordnung wiederfinden
- Anregung des Stoffwechsels und damit Entschlackung und Entgiftung
- Vertiefung der Atmung, was mehr Sauerstoff in den Körper bringt
- Kann Schmerzen lindern
- Positive Wirkung auf Organfunktionen
- Mobilisation der Selbstheilungskräfte
- Aktivierung des Zusammenspiels beider Gehirnhälften
- Kann Schlafstörungen und Durchblutungsstörungen verbessern
- Schärfung der körperlichen und feinstofflichen Wahrnehmung
- Baut Stress ab und sorgt für mehr Gelassenheit
- Führt in die Tiefenentspannung und hilft dadurch beim Loslassen von Alltagsproblemen und quälenden Gedanken
- Unterstützt den freien Fluß der Energie in den Meridianen und kann dadurch Verspannungen und Blockaden auflösen
- Bringt die Energiezentren (Chakren) ins Gleichgewicht
- Harmonisiert Störungen im körpereigenen Schwingungsfeld (Aura)
Sinnvoll für Menschen,
- die mehr, als Entspannung und Ruhe suchen
- die ihre Gesundheit erhalten möchten
- die Klang als ganzheitliche Unterstützung und Begleitung alternativer oder herkömmlicher Therapien einsetzen möchten
- die ruhige und sanfte Methoden bevorzugen
- die ihre Vitalität und ihren Energiehaushalt stärken möchten
- die sich nach geistig spiritueller Erweiterung sehnen
- die einfach nur lauschen und genießen möchten
Wissenswertes und Geschichtliches
Nicht nur bei Naturvölkern wurden Klänge zu Heilung eingesetzt. Auch in alten Hochkulturen der Welt waren Gesang und Musik, Freude und Heilung, Spiritualität, Geist und Materie zutiefst miteinander verwoben. Auch in der Unseren. Noch im Mittelalter gehörte zum Studium eines Arztes immer die Ausbildung in Musik. Dieses verloren gegangene Wissen um die Kraft der Klänge findet mehr und mehr wieder den Weg in die heutige Zeit.
In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden ist also selbst Klang. Ist der Mensch mit sich und der Umwelt im Ein-Klang, ist er dies auch im gesundheitlichen Bereich. Grundlage sind uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen, die schon in vorchristlicher Zeit Anwendung fanden.
Klangschalen haben ihren Ursprung in Asien u. a. Japan, China, Indien und dem Himalaya. Ihr ursprünglicher Zweck ist unbekannt, wird aber wegen ihres ehemals hohen Materialwertes im religiösen Bereich vermutet. Möglicherweise war es aber auch nur besseres Kochgeschirr.
Die Klangschalenmassage, wie wir sie heute kennen ist eine moderne westliche Erfindung, die hier entwickelt wurde und erst seit wenigen Jahrzehnten angewendet wird.
Für eine Klangmassage können die verschiedensten Musik –und Klanginstrumente eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem neben tibetischen Klangschalen auch Gongs, Trommeln, Didgeridoos, Monochorde, Naturinstrumente usw., wie auch die menschliche Stimme. Auch ein Konzert, ob klassisch, modern oder religiös ist eine Klangmassage, da sie Schallwellen aussendet. Die Schallwellen bringen die Luft um uns herum und damit unseren Körper in Schwingung. Mittels Nanotechnologie ist es gelungen Zellen hörbar zu machen. Gesunde Zellen singen regelrecht. Das bedeutet, dass ein harmonisch schwingender Körper durch schöne Klänge gestärkt, ein in Disharmonie geratener Körper in seiner Selbstheilung angeregt und unterstützt werden kann. Ein altes Erbe der Christenheit im Westen sind die akustisch raffinierten Sakralbauten, um Klänge zur Heilung und zur Erweiterung der spirituellen Wahrnehmung zu nutzen. So erleben Menschen seit über tausend Jahren Klangmassagen für Körper, Seele und Geist, ohne den Sinn und Zweck dieser genialen akustischen Klangräume zu erkennen.
Grenzen
Klangmassagen sind bei Krankheit oder Krankheitsverdacht nicht dazu geeignet den Besuch bei einem Arzt, oder Heilpraktiker zu ersetzen. Klangpraktiker dürfen weder Diagnosen stellen, noch Therapien verordnen.
Die Klangmassage ist eine Methode zur Regeneration, Vitalisierung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte und damit im besten Sinne heilunterstützend.